Berührungspunkte und Problemzonen, eine Krimi-Lesung

Am 01.Oktober um 19:00 Uhr liest Wolfgang Bachmann, Architekt, Journalist und Kolumnist der SZ und Zeit, aus seinen Krimis “Berührungspunkte” und “Problemzonen”. Die Lesung wird für‘s Auge mit Zeichnungen und Fotos illustriert. Für den Gaumen reichen wir je ein Stück Zwiebelkuchen und ein Viertel Neuen Wein. Kosten: 15 €. Um Reservierung wird gebeten.

Berührungspunkte heißt ein kleiner Roman des Journalisten Wolfgang Bachmann. Er spielt zwischen Karlsruhe, Ludwigshafen und Neustadt an der Weinstraße. Für die notwendigen Recherchen hat sich der Autor zwischen Planungsbüros, Sparkassenfilialen und Salons für erotische Massagen herumgetrieben. Schwer zu sagen, wo er sich inzwischen besser auskennt. Das Ergebnis ist ein unterhaltsamer Architekturkrimi, der es offen lässt, was krimineller ist: Wenn ein umsatzorientierter Investor einem jungen Architekten den Auftrag entzieht oder den besagten Baulöwen im Puff zu fotografieren und mit den Bildern zu erpressen. Kein Wunder, dass ein richtiger Ganove die beiden Handlungsfäden zusammenführt.

Er spielt schließlich die Hauptrolle in der Fortsetzung Problemzonen. Nun werden Banken überfallen und Gewerbe-Grundstücke mit Mafiamethoden erschachert, um dort Toscana-Villen hinzustellen. Bei der Gelegenheit lassen sich auch alte Rechnungen begleichen. Aber auch die Guten strengen sich an: um die Bankräuber zu erwischen, die Pläne des Investors zu durchkreuzen, dem jungen Architekten zu einem neuen Auftrag zu verhelfen. Zwar endet die Geschichte mit einem hollywoodtauglichen Showdown – aber zwischen den Zeilen ließ sich der Autor ein Hintertürchen offen: Vielleicht werden die Bösen noch einmal in nächster Nachbarschaft aktiv.

New York, New York…

Am 22.09.2023, 19 Uhr, werden wir uns in unserem Lesekreis über das Buch “New York und der Rest der Welt” von Fran Lebowitz austauschen.

Wer mitlesen und mitreden mag, meldet sich bitte bei Verena an.

Mama mia…

Am 23. Juni 2023 kommt der eat.READ.sleep Lesekreis wieder zusammen. Wir werden “Lügen über meine Mutter”, das neue Buch von Daniela Dröscher, besprechen.

Interessiert mitzulesen und dabei zu sein? Dann bitte bei Verena per Email anmelden: literaturcafe.nw(ät)gmail.com

Ahoi!

Das nächste Treffen unseres eat.read.sleep Lesekreises findet am 05. Mai 2023 statt. Wir werden uns über das neue Buch von Dörte Hansen “Zur See” austauschen.

Wer kommen mag, meldet sich bitte unter folgender eMail-Adresse an: literaturcafe.nw(ät)gmail.com

Zwischen Kaffeesatz und Büchern

Literatur

Am 17. März 2023 wollen wir den Neustadter eat.read.sleep Lesekreis ins Leben rufen. Wir, das sind Verena und Anke aus Neustadt an der Weinstraße. Wir haben eine große Leidenschaft für Bücher, das Lesen, das Leben und gute Gespräche über Literatur. Wer schon seit langem auf Suche nach einem Austausch über Bücher ist und Lust hat, sich auf einen Lesekreis einzulassen, der ist herzlich willkommen.

Thema wird “My all time favorites” sein. Die Bücher, die wir immer wieder lesen, die uns berührt haben, die uns neue Seiten entdecken lassen und unseren Blick verändert haben.