Keine Frau sucht Bauer

Ein hochkomisches Salonkabarett für Neoromantiker in Wort und Lied. Martin Herrmann, der Anti-Liedermacher untersucht den Zeitgeist zwischen Stadt und Land.

In Kooperation mit der Reblaus e.V. tritt Martin Herrmann bei uns auf. Samstag, den 11.10.2025, Beginn 19:30 Uhr, Einlass 19:00 Uhr

Wer mehr über den Kabarettisten erfahren möchte, folgt dem Link:

https://www.martinherrmann.info

Tidemore

Indie – Akustikduo spielt “Transistions”.
Es ist jedes Mal eine Reise, die beginnt, wenn man der Musik von TIDEMORE lauscht. Und man weiß nicht genau, wohin sie einen führen wird…
Die perfekt aufeinander abgestimmten Brüder Matthias und Andreas Pietsch sind aktuell mit ihrem vierten Album „TRANSITIONS“ unterwegs. Wie ein Soundtrack passt es in die Zeiten, die sich wenden und dich ändern.
Die beiden wissen einfach, wie man eingängige Songs schreibt. In gewohnter Offenheit bringen sie diese mit Akustikgitarren und Satzgesang zum Strahlen. Dabei überzeugen sie mit ihrer Fähigkeit, eine ergreifende Atmosphäre zu erzeugen und ihr Publikum tief im Inneren zu berühren.
Sie bedienen die großen Gefühle und sind dabei doch niemals trivial.

Samstag, den 27.09.2025

Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr

CELLO PIANO RECITAL

Martina Cukrov Jarrett & Hannah Holman im Duett.

Die international gefeierte Pianistin Martina Cukrov Jarrett begeistert seit über 25 Jahren mit ihrer brillanten Virtuosität und musikalischen Tiefe ein weltweites Publikum. Nach prägenden Jahren in der New Yorker Musikszene lebt und konzertiert sie seit 2012 in der Pfalz mit regelmäßigen Auftritten unter anderem in Baden-Baden.
An ihrer Seite: die renommierte US-amerikanische Cellistin Hannah Holman (New York City Ballet Orchestra). Das renommierte Musikmagazin Fanfare schreibt über sie:
„Ihr Ton und ihre Technik sind der Stoff, aus dem Cello-Legenden gemacht sind. Holmans Cello singt mit einem strahlenden Klang, dem man kaum widerstehen kann.“ Gemeinsam schaffen Cukrov Jarrett und Holman musikalische Momente von außergewöhnlicher Intensität – eine Begegnung zweier Künstlerinnen, die auf höchstem Niveau musizieren.

Sonntag, den 31. August, Beginn 18 Uhr, Einlass 17:30 Uhr